Die Ruhe des Sees

Mach es dir bequem … Deine Augen können sich schließen und die angenehme Ruhe spüren … Du spürst vielleicht schon, wie gut es sich anfühlt, einfach so da zu sein, in den Bildern …

 

Finn sitzt auf der Wiese des Hauses am See und wartet auf die anderen. Er schaut über den See … Draußen auf dem Wasser schwimmt eine Ente … schwimmt durch die Ruhe des Sees …

Hinter der Ente geht eine Spur aus kleinen Wellen ins Weite … und verliert sich nach und nach in der Ruhe des Sees …

Am anderen Ufer des Sees stehen Schilfrohre bis ins Wasser hinein … Ihr leichtes Schwanken im Schwanken des Sees …

Eine Ente schreit … Vielleicht hat sie zwischen den Schilfrohren ihr Nest gebaut … Vielleicht sitzen ein paar Junge im Nest, aneinander gekuschelt, und warten …

Der See liegt glatt – nur eine Stelle in der Mitte des Sees ist leicht bewegt. Geht dort vielleicht gerade ein Wind? … Kleine Wellen glänzen … Die Ruhe des Sees ist auch im Silber der Wellen …

Finn spürt die Ruhe des Sees auch in sich selbst … Finn spürt die Ruhe in sich wachsen, je länger er hinausschaut, in die Ruhe des Sees …

Über den See fliegt ein Schmetterling … Wie lustig er flattert, als könnte er gar nicht fliegen … Aber er kann es … Gerade in den Garten des Hauses fliegt er und setzt sich auf eine Blume …

Der Schmetterling schließt seine Flügel, klappt sie dicht aneinander … Er öffnet sie wieder, ganz weit, und lässt sie von der Sonne bescheinen …

Ob der Schmetterling die Wärme der Sonne spürt? … Ob er die Wärme der Sonne so spüren kann, wie Finn sie spürt? … Wie du selbst sie vielleicht schon spüren kannst? …

Ob der Schmetterling die Ruhe spürt, hier auf der Wiese, an der Ruhe des Sees? …

Im Himmel über dem See ziehen weiße Wolken … Sie spiegeln sich in der Tiefe des Sees …

Die Ente in der Mitte des Sees fängt an, mit den Flügeln zu schlagen … Sie scheint ein paar Schritte über das Wasser zu laufen, dann fliegt sie los … Ihre Flügel berühren noch einmal das Wasser, lassen es spritzen – dann steigt sie auf, in den Himmel hinein …

Finn schaut ihr nach, wie sie im Himmel verschwindet … während im See die Wellen sich langsam beruhigen … Schon liegt der See wieder glatt … Schon ist die Ruhe des Sees wieder ganz groß geworden …

Die Ruhe des Sees ist so groß wie die Welt …

Der Schmetterling sitzt immer noch da auf der Blume, mit weit geöffneten Flügeln … Die Wärme des Lichts liegt immer noch auf dem See und dem Garten …

 

Nun kommt die Fantasiereise langsam zum Ende … Du spürst wieder den Raum um dich und hörst seine Geräusche … Du spürst deinen Atem gehen … Du spürst seine Ruhe … Die Ruhe des Sees ist weiter in dir … Deine Augen können sich wieder öffnen …

 

Vergeben Sie Sterne!

8 4

Bisher keine Bewertungen.


Die Traumreise stammt aus dem Buch: Volker Friebel (2020): Mit Traumreisen entspannen: Das Haus am See. Edition Blaue Felder, Tübingen. (Erhältlich im Buchhandel und bei den Versanden.)

Eine Liste von anderen erhältlichen Büchern und Audios von Volker Friebel zum Thema findet sich hier.


Ein Präsenz-Kurs, in dem wir Menschen, die mit Kindern arbeiten oder arbeiten möchten  Entspannungspädagogik vermitteln: Entspannungspädagogik für Kinder.

Ein Online-Kurs für Eltern mit einer Traumstunde für Kinder, die auf Fantasiereisen aufbaut: Entspannung für Kinder.

 


Hier geht es zur Übersichtsseite Gutenachtgeschichten. Und hier zur Übersichtsseite Fantasiereisen.